Doc Martens, Liebe und Zeitprobleme
Alternative Hochzeit - Brautkleid & Doc Martens
Am letzten Freitag durfte ich eine richtig schöne, alternative Hochzeit begleiten. Die Braut trug Doc Martens zum Kleid – und ich war sofort verliebt in den Stil! Locker, frei, persönlich – genauso, wie ich Hochzeiten liebe.
Es war alles wunderbar entspannt und individuell, nur eines lief nicht ganz rund:
Das Essen hat sich leider stark verzögert. Dadurch verschob sich der ganze Ablauf, und am Ende blieb keine Zeit mehr für den Eröffnungstanz oder die geplante Party – und damit auch keine Fotos mehr davon. Echt schade, denn gerade der Abend hat oft so viele besondere, emotionale oder auch einfach witzige Momente.
Damit euch sowas nicht passiert, hier ein paar einfache Tipps aus der Erfahrung heraus:
So bleibt der Ablauf entspannt – und alles Wichtige wird festgehalten:
Zeitpuffer einplanen:
Rechnet bei jedem Programmpunkt ein paar Minuten extra ein – gerade beim Essen, das fast immer länger dauert als gedacht.Wichtige Momente nicht zu spät legen:
Wenn euch bestimmte Dinge wie der Tanz oder Gruppenfotos wichtig sind, plant sie lieber etwas früher. So seid ihr auf der sicheren Seite, falls sich etwas verzögert.Absprachen mit Location & Catering:
Fragt vorab nach realistischen Zeiten für das Essen und teilt den geplanten Ablauf auch mit allen Dienstleistern – so können alle besser mitdenken.
Trotz allem: Es war ein wunderschöner Tag mit vielen liebevollen Details und einem Brautpaar, das mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Und wenn eine Braut selbstbewusst in Docs vor den Altar tritt, ist sowieso klar – das wird ein guter Tag. Auch wenn die Party diesmal (leider) ohne Kamera stattfinden musste.